347Hallo Eva24. 2. 2014machen unseren 4 Versuch in KW 21 hoffe das es dieses Mal klappt und ich nicht wieder Blutungen bekomme. Werde mich noch in den nächsten Wochen erholen und dann mit neuer Kraft und Hoffnung starten. Dir und deiner Familie alles Gute.
Andrea aus Bayern
3461. Transfer24. 2. 2014Hallo Manuela
wir hatten das große Glück und es hat 2010 beim 1. Transfer in Prag geklappt ( längere Behandlungen in D erfolglos...). Unsere Tochter wird nächste Woche 3 Jahre alt und ist ein aufgewecktes Mädel.
Im Moment sind wir in Behandlung, da wir uns noch ein Geschwisterchen für sie wünschen.
Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch auch gleich klappt.
Herzliche Grüße Maike
345An Ann23. 2. 2014Hallo Ann,
Ich kann dir die Pronatal Klinik in sehr Budweis empfehlen. Mein Mann (36) und ich (41) sind seit Nov. 2013 wegen einer Eizellenspende in Behandlung und sind sehr zufrieden. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben, alle sind sehr nett und kompetent. Der Emailverkehr funktioniert super und wir haben volles Vertrauen in den Arzt und den Asisistentinen.
Ich habe in 4 Tagen meinen 1.Transfer und wir sind schon total angespannt. Was hat sich bei Dir inzwischen alles getan ? Habt ihr euch schon für eine Klinik entschieden ?
Ich würde mich über eine Nachricht sehr freuen.
Liebe Grüße, Manu
3441. Transfer23. 2. 2014Hallo,
Ich bin schon seit langem stille Mitleserin und kurz vor dem 1. Transfer. Das Team in Budweis ist sehr kompetent und wir fühlen uns super gut aufgehoben.
Nach 7 Fehlgeburten hat uns unser Arzt zu einer Eizellenspende geraten. Jetzt sind es noch 4 Tage bis zum Transfer und ich bin total aufgeregt und hoffe, daß es gleich beim 1. mal klappt. Da ich schon so viele Entäuschungen hinter mir habe möchte ich nun endlich eine intakte Schwangerschaft erleben.
Bei wem von Euch hat es auch beim 1.Transfer gleich geklappt ?
Liebe Grüße , Manuela
343an Michaela aus BW21. 2. 2014Es tut mir so unendlich leid und ich sitze hier mit Tränen in den Augen..Anton Ben ist jetzt ein wunderschöner Engel der auf seine Zwillingsschwester ein Leben lang acht gibt. Wir wünschen Euch ganz viel Kraft und sind davon überzeugt das Paula Marie ein fröhliches und taffes Mädchen wird bzw ist.Mein Jonas war 1600 g.bei der Geburt und Heute ist er ein stattlicher junger Mann.
Viele liebe Grüße
Tina und Fam. aus Hannover
342Endometriose20. 2. 2014Liebe Mütter;-)
Ich wollte mich mal erkundigen, ob es unter Euch Damen gibt, die aufgrund einer Endometriose erfolgreich eine Eizellspende vorgenommen haben oder dies vorhaben. Ich selber habe Endometriose im Septum rektovaginale.
Liebe Grüsse
Anja
341Hallo an Ursula und Cornelia19. 2. 2014Hattet ihr schon euren Transfer? Wir haben schon unsere Spenderin und hoffen auf den Transfer Mitte März. Wir sind in Prag in Behandlung wo 2010 auch schon unsere Tochter entstanden ist.
Freue mich von euch zu lesen und drücke euch die Daumen.
Herzliche Grüße Maike
340Hallo Tina aus Hannover16. 2. 2014Ich drücke weiterhin die Daumen!
Mir ging es ab der 28. Woche nicht mehr so gut... Viel Wasser eingelagert und langsam stieg auch der Blutdruck... Bei 31+2 hatte der Junge leider keine Herztöne mehr. Ich bin dann für 11 Tage ins Krankenhaus. Dort bekam ich für das Mädchen Lungenreifungsspritzen und eine heftige Präklampsie. Sie ließen das Mädchen noch eine Woche im Bauch da es ihr gut ging. Bei 32+2 holten sie dann beide. Weil meine Werte einfach schlecht waren.Also am 27.01.
Unseren Sohn Anton Ben haben wir mittlerweile beerdigt. Paula Marie muss noch bis März auf der Frühchen Station bleiben. Sie ist eine totale Kämpferin und gesund. Sie ist schon aus dem Inkubator raus und hat mittlerweile 1800 g.
Das ist für uns alle sehr schwer- zu mal es kurz vorm Ziel war. Wir hatten uns so über Zwillinge gefreut. Auch die große Schwester trauert sehr, sie wird im März 5 Jahre. Der Junge hatte eine Plazenta Insuffizienz. Keine Ahnung ob wir noch mal nach Budweis kommen. Wir haben noch 4 Eizellen eingefroren und der Traum von 3 Kinder ist noch nicht ganz gestorben...
Liebe Grüße aus BW, Michaela
339So tolle Kinder15. 2. 2014Wir haben 2 Kinder aus einer Eizell- und Samenspende aus Pronatal Plus ( keine Zwillinge ). Gestern Abend haben unsere Kinder so wundervoll miteinader gespielt. Ein größeres Glück gibt es nicht. Wir lieben sie so sehr. Es sind so wunderbare Kinder. Sie haben so einen tollen Charakter und sehen wunderbar aus.
Ich kann nur jedem raten nicht auf zu geben und diesen Weg zu gehen.
Liebe Grüße an das tolle Team von Pronatal Plus
Blümchen
338Überaus glücklich und dankbar mit Babys nach Eizellspende in Teplice6. 2. 2014Ein herzliches Hallo an alle Kinderwunsch-Paare!
Nach einem langen langen Weg voller Hoffen, Bangen und Tränen sind wir nun sehr sehr glücklich und dankbar: Nach einer Eizellspende im April 2013 bei Pronatal in Teplice sind nun unsere Babys da!!! Ein Zwillingspärchen Ende Dezember geboren! Wir haben es zu Anfang auf "natürlichem" Weg probiert, dann 2 Jahre mit Inseminationen, ICSIs in Deutschland und immer wieder mit der Hoffnung, dass es klappt. Leider vergebens. Nach der Eizellspende im April 2013 und einem erfolglosen 1. Versuch mit "frischen" Eizellen (ich war stark erkältet und fühlte mich sehr schlapp - vielleicht lag es ja daran?) hat es beim 2. Versuch (Kryo) geklappt! Wir konnten und können es noch immer kaum fassen! Die ersten Wochen der Schwangerschaft großes Zittern und Hoffen, dass die Schwangerschaft bestehen bleibt. Dann so langsam Freude und tiefe Dankbarkeit, dass es uns (44 Jahre und 46 Jahre) nocheinmal vergönnt ist, gemeinsam Eltern zu werden! Das Team in Teplice war überaus kompetent, ehrlich und freundlich! DANKE DANKE DANKE für alles!!!!!! Auch an die anonyme Spenderin, an die wir täglich voller Dankbarkeit denken!!!! Allen Kinderwunsch-Paaren - gerade auch den älteren - wünschen wir alles alles Liebe!!!! Gebt die Hoffnung nicht auf!!!! Es ist oft ein langer, nervenaufreibender, trauriger und auch kostspieliger Weg! Aber am Ende hat es bei uns geklappt - und wir hoffen von Herzen, auch bei Euch!!!!
Ein glückliches, dankbares Paar mit einem wunderbaren Zwillingspärchen
Kommentare
neues Kommentar